Schiedsrichter | 04.06.2025
Im Rahmen des Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“, das vom 18. bis 22. Mai in Berlin stattfand, führte der Deutsche Basketall Bund eine Sichtungs- und Coachingmaßnahmen für Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter durch. Start war am Sonntagabend: Bei einem ersten Meeting haben wir Refs uns alle kennengelernt und die Spiele für den ersten Turniertag wurden verteilt.
Montag und Dienstag waren sehr intensive, spannende und herausfordernde Tage, denn wir alle haben jeweils 6 Kurzspiele an beiden Tagen gepfiffen – teilweise mit Hallenwechsel quer durch die Hauptstadt. Nach jedem zweiten Spiel bekamen wir Feedback von Schiedsrichtercoaches, die selbst als Schiedsrichter/innen oder als SR-Coaches in den Bundesligen zum Einsatz kommen. Alle haben ihr Bestes gegeben, die Tipps gleich in den nächsten Spielen umzusetzen.
Am Dienstagnachmittag freute ich mich sehr über die Ansetzung zum Halbfinale zwischen Berlin und Thüringen in der Altersklasse U18 männlich. Am Abend nach zwei sehr langen und intensiven Basketballtagen konnten wir alle bei einem gemeinsamen Abendessen kurz durchatmen und waren dann sehr gespannt, wer am Mittwoch die Finalspiele und die Spiele um die dritten Plätze pfeifen darf. Ich war überwältigt, dass mich die Verantwortlichen für das Finale der Altersklasse U18 (WK II) männlich nominiert haben. Das war der krönende Abschluss einer tollen Erfahrung als Schiedsrichter.
Erfahrungsbericht von BVS-Schiedsrichter Curt Kindler
Für den BVS-Newsletter anmelden und auf dem Laufenden bleiben.