Aus dem Verband | 21.11.2025
Zum Traditionsturnier am Buß- und Bettag kämpften 8 Mannschaften um die sächsiche Meiterschaft Ü40 und sorgten damit für einen neuen Teilnehmerrekord. Nicht nur bei den Jüngsten setzt sich eine positive Entwicklung fort. Auch die erfahrenen Sportlerinnen und Sportler bleiben länger aktiv am Ball und tragen auf und neben dem Feld zur tollen Entwicklung der Sportart Basketball bei.
Die acht teilnehmenden Mannschaften spielten zunächst in Vierergruppen um die beste Ausgangspositionen. Grimma und USV TU Dresden setzen sich nach den jeweils 6 Vorrundenpartien als Gruppenerste durch. Zusammen mit Adelsberg und BC Dresden ging es dann im Halbfinale ums Weiterkommen und damit die Qualifikation zur Vorrunde der deutschen Meisterschaft. Erstmals sind in diesem Jahr zwei sächsische Mannschaften spielberechtigt. USV TU und die SGA konnten ihre Begegnungen jeweils für sich entscheiden und sicherten sich das Ticket für die nächste Runde. Im Finale stand ein möglicher Wechsel auf dem Ü40-Thron im Raum, da der USV in der Vorrunde Adelsberg bereist schlagen konnte. Doch im 18. und letzten Spiel eines langen Turniertages setzte sich wie auch in den Vorjahren die Sportgemeinschaft Adelsberg durch und kürte sich zum vierten Mal zum Meister der Altersklasse.
Wir wünschen beiden Qualifikanten viel Erfolg für die nächste Runde und bedanken herzlich uns bei allen eingesetzten Schiedsrichterinnen und Schiedsrichten sowie den Aktiven für einen tollen Basketballtag. Einen großes Dankeschön für Ausrichtung des Turniers geht an die Verantwortlichen des Basketballvereins 1950 Wurzen, welche sich wie schon im Vorjahr als großartige Gastgeber präsentierten und eine rund um gelungene Veranstaltung organisierten. Vizepräsident Andreas Uhl überreichte im Rahmen der Veranstaltung die Ehrenurkunde des Basketballverbandes Sachsen anlässlich des 75-Jährigen Bestehens der Abteilung Basketball in Wurzen.
Für den BVS-Newsletter anmelden und auf dem Laufenden bleiben.