Allgemein | 31.07.2025
GRIMMA. – Der Court ruft – und ganz Grimma hört ihn: Am 27. und 28. September feiert ein echtes Stück Stadtgeschichte sein Comeback. Das legendäre 24h-Basketball Turnier ist zurück – nach acht Jahren Pause und fast drei Jahrzehnten bewegter Geschichte. Unter dem Motto „Vielfalt & Toleranz“ laden die Veranstalter Spartak Grimma und Guardians Grimma zu einer mitreißenden Basketball-Nacht ein, die mehr ist als nur Sport: ein Zeichen für Zusammenhalt, Offenheit und den puren Spaß am Spiel.
Seit 1997 war das Turnier ein fester Termin im Kalender vieler Basketballfans – ein Ort, an dem Generationen gemeinsam Körbe warfen, sportlich kämpften, lachten und sich begegneten. Jetzt wird dieses traditionsreiche Event neu belebt: moderner, vielfältiger und offener denn je.
Von Samstag, 10:00 Uhr bis Sonntag, 10:00 Uhr läuft der Ball ununterbrochen – 24 Stunden lang. Was als mutiges Revival beginnt, wird zum urbanen Highlight für Basketball-Enthusiasten, Familien und alle, die Vielfalt feiern wollen.
Programm-Highlights, die sich sehen lassen können:
• 10:00–13:00 Uhr: Auftakt mit einem offiziellen Punktspiel der Jugendmannschaft Guardians Grimma – Nachwuchstalente zeigen, was in ihnen steckt.
• 16:00 Uhr: Coach-Duell – Sechs Grimmaer Trainer, ein Ziel: Ruhm und Ehre im Battle der Basketball-Strategen.
• 18:00 Uhr: Shootout Contest – Hier zählt der perfekte Wurf. Dreier-Contest für alle mit sicherer Hand und cooler Pose.
• 19:00 Uhr: Dance Show „Groove of the Valley“ – Mitreißender Hip-Hop-Style und jede Menge Energie aus Grimma.
• 21:00–01:00 Uhr: Streetball-Turnier im 3×3-Format – pure Leidenschaft, schnelle Moves und echte Oldschool-Vibes bis spät in die Nacht.
• Anschließend rollt der Ball wieder auf Großfeld bis 10Uhr morgens
Mehr als ein Spiel
Neben den sportlichen Höhepunkten setzt das Event ein klares Zeichen: Für eine Gesellschaft, in der Herkunft, Hautfarbe oder Background keine Rolle spielen – sondern Teamgeist, Fairness und Spaß.
„Come as you are – play hard – celebrate unity“ lautet das Motto, das durch jedes Spiel, jede Show und jeden Beat spürbar wird. Und wer nur zuschauen, anfeuern oder einfach ein bisschen Streetball-Luft schnuppern will, ist genauso willkommen wie eingefleischte KorbjägerInnen.
Live-Musik, Speisen und Getränke.
Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit DJs, Grillstand und kühlen Drinks sorgt dafür, dass auch abseits des Courts niemand hungrig oder gelangweilt bleibt.
Anmeldungen fürs Streetball-Turnier oder zur Spielzeit-Reservierung sind vor Ort oder per QR-Code auf dem Flyer möglich. Oder per Mail.
Für den BVS-Newsletter anmelden und auf dem Laufenden bleiben.