Auf der Grundlage unserer “Richtlinie zur Aus- und Fortbildung” führen wir jährlich Ausbildungslehrgänge für Trainerinnen und Trainer durch. Bei erfolgreichem Abschluß der Ausbildung wird die 1. Lizenzstufe “C- Trainer:in- Breitensport/ Basketball” erteilt.
01.09.- 31.10.2025 | OnlineCampus
08.09.2025 | 18:00 – 21:30 Uhr | OnlineCampus
19.- 21.09.2025 | Präsenztage | Dresden
17.-19.10.2025 | Präsenztage | Dresden
31.10.2025 | Prüfungstag | n.n.
Die Verlängerung einer C- Trainer:in Lizenz erfolgt nach dem Besuch von insgesamt mind. 15 UE für 3 Jahre. Zur Verlängerung sind mindestens 8 UE einer Fortbildung des Basketballverbandes Sachsen zu belegen.
Fortbildungen des Basketballverband Sachsens
TFC 01/2025 – Schwerpunkt 3×3
Termin: 15. Juni 2025
Ort: 3×3 Hub | Schönherrstraße 8, 09113 Chemnitz
TFC 02/2025 – Schwerpunkt Mini
Termin: 30. August 2025 | 09:30 – 16:30 Uhr
Ort: Diesterwegschule [Kreherstraße 101, 09127 Chemnitz]
Referent: Moritz Augustin
TFC 03/2025 – Schwerpunkt Erwachsenen-/Leistungssport
Termin: 31. August 2025 | 09:30 – 17:00 Uhr
Ort: Sportcampus Tolkewitz [Kipsdorferstraße 160, 01279 Dresden]
Referent: Thomas Krzywinski, Christoph Nicol
TFC 05/2025 – Gleichstellung, Respekt und Miteinander
Termin: 17. November 2025 | 20:00 – 21:30 Uhr
Ort: OnlineCampus | Zoom
Referent: Martin Speer
Es werden 2 UE zur Lizenzverlängerung anerkannt.
Anerkannte Fortbildungen
TrainerInnen-Fortbildung Basketballbezirk Dresden
Spielerische Technikentwicklung
Datum: Montag, 22.09.2025
Zeit: 19:00 – 21:30
Ort: Sporthalle Gymnasium Tolkewitz | Kipsdorfer Straße 160 | 01279 Dresden
Referent: Christoph Nicol (Headcoach NBBL)
Die Anmeldung erfolgt über den Link zum Drive-Dokument. Die Fortbildung kann für 2 UE´s für die Lizenzverlängerung anerkannt werden.
Athletik Jugend
Datum: Montag, 03.11.2025
Zeit: 19:00 – 21:30
Ort: Sporthalle Gymnasium Tolkewitz | Kipsdorfer Straße 160 | 01279 Dresden
Referent: Vincent Brux (Athletiktrainer Nachwuchs und 2. Bundesliga)
Die Anmeldung erfolgt über den Link zum Drive Dokument .Die Fortbildung kann für 2 UE´s für die Lizenzverlängerung anerkannt werden.
Achtung:
Es können maximal 7 UE´s mit den BBD Fortbildungen anerkannt werden. Die anderen 8 UE´s müssen über eine BVS Fortbildung gemacht werden.
Anerkannte Fortbildungen
TrainerInnen-Fortbildung Basketballbezirk Dresden
Fortbildung Minibereich
Datum: Montag, 26.01.2026
Zeit: 19:00 – 21:30
Ort: Sporthalle Gymnasium Tolkewitz | Kipsdorfer Straße 160 | 01279 Dresden
Referent: Konrad Slavik/ Clemens Dittmann (Coaches Jugend-Minibereich; Absolventen der MinitrainerInnen-Offensive)
Die Anmeldung erfolgt über den Link zum Drive-Dokument. Die Fortbildung kann für 2 UE´s für die Lizenzverlängerung anerkannt werden.
Überzahl/ Fastbreak
Datum: Montag, 30.03.2026
Zeit: 19:00 – 21:30
Ort: Sporthalle Gymnasium Tolkewitz | Kipsdorfer Straße 160 | 01279 Dresden
Referent: Stefan Mähne (JBBL Headcoach)/ Valentino Lott (Headcoach ProB)
Die Anmeldung erfolgt über den Link zum Drive Dokument. Die Fortbildung kann für 2 UE´s für die Lizenzverlängerung anerkannt werden.
3×3 Basketball
Datum: Montag, 08.06.2026
Zeit: 19:00 – 21:30
Ort: Sporthalle Gymnasium Tolkewitz | Kipsdorfer Straße 160 | 01279 Dresden
Referent: Michael Gal (3×3 Beauftragter Bezirk Dresden)
Die Anmeldung erfolgt über den Link zum Drive Dokument. Die Fortbildung kann für 2 UE´s für die Lizenzverlängerung anerkannt werden.
Achtung:
Es können maximal 7 UE´s mit den BBD Fortbildungen anerkannt werden. Die anderen 8 UE´s müssen über eine BVS Fortbildung gemacht werden.
Der BVS bietet in Kooperation mit seinen Gliederungen (BBD, BSL, CBO) mehrmals im Jahr Ausbildungslehrgänge zur
Erlangung der Lizenzstufen D und E, sowie einen Ausbildungslehrgang zur Erlangung der Lizenzstufe C (Einladung durch SRK) an.
04./05.01.2025 – LSE-Ausbildung | Basketball Spielbetrieb Leipzig e. V.
28.02./01.03.2025 – LSD-Ausbildung | Basketball Spielbetrieb Leipzig e. V.
05.07.2025 – 3×3-Schiedsrichterfortbildung | Basketballverband Sachsen e. V. | Leipzig
06./07.09.2025 – LSE-Ausbildung | Basketball Spielbetrieb Leipzig e. V. | Leipzig
27./28.09.2025 – LSE-Ausbildung | Basketball Spielbetrieb Leipzig e. V. | Leipzig – Ausbildung nur für Mädchen und Frauen
02./03.10.2025 – LSD-Ausbildung | bezirksübergreifend
18./19.10.2025 – LSE-Ausbildung | Basketball Spielbetrieb Leipzig e. V. | Leipzig
30./31.10.2025 – LSE-Ausbildung | Basketball Bezirksverband Dresden e. V. | Dresden
31.10./01.11.2025 – LSE-Ausbildung | Chemnitzer Basketball Organisation e. V. | Frankenberg
18./19.11.2025 – LSE-Ausbildung | Basketball Bezirksverband Dresden e. V. | Dresden
29./30.11.2025 – LSD-Ausbildung | bezirksübergreifend
03./04.01.2026 – LSD-Ausbildung | Basketball Spielbetrieb Leipzig e. V. | Leipzig
21./22.02.2026 – LSE-Ausbildung | Basketball Spielbetrieb Leipzig e. V. | Leipzig
28.02./01.03.2026 – LSD-Ausbildung | bezirksübergreifend
28.02./01.03.2026 – LSC-Ausbildung | Basketballverband Sachsen e. V.
Weitere Termine für 2025 werden hier veröffentlicht!
Vor jeder Saison werden Fortbildungslehrgänge durchgeführt. Die Teilnahme ist Voraussetzung für den Einsatz im
Spielbetrieb des BVS (Lizenzstufe C), bzw. seiner Gliederungen BBD, BSL und CBO (Lizenzstufen D und E).
17.08.2025 – Fortbildung | Basketball Spielbetrieb Leipzig e. V. | Leipzig
30.08.2025 – Fortbildung | Basketball Bezirksverband Dresden e. V.
31.08.2025 – Fortbildung | Basketball Spielbetrieb Leipzig e. V. | Leipzig
07.09.2025 – Fortbildung | Basketball Bezirksverband Dresden e. V.
13.09.2025 – Fortbildung | Basketball Spielbetrieb Leipzig e. V. | Leipzig
13.09.2025 – Fortbildung | Basketballverband Sachsen e. V.
20.09.2025 – Fortbildung | Basketball Bezirksverband Dresden e. V.
21.09.2025 – Fortbildung | Chemnitzer Basketball Organisation e. V. | Flöha
28.09.2025 – Fortbildung | Chemnitzer Basketball Organisation e. V. | Flöha
Saisonfortbildungen | Regionalliga Südost
30./31.08.2025 – Fortbildung | Regionalliga 2 Nord | Bad Blankenburg
23./24.08.2025 – Fortbildung | Regionalliga 1 | Bischofsgrün
06./07.09.2025 – Fortbildung | Regionalliga 2 Süd | Oberhaching
Für den BVS-Newsletter anmelden und auf dem Laufenden bleiben.